Active Cookies
Name | Value |
---|
Bitte oben auf "OK" klicken.
Erläuterung zu den eingesetzten Cookies
- PHPSESSID
Dies ist ein sogenannter Session Cookie, eine zufällige ID. Diese Session-ID wird in einem Cookie gespeichert. Durch diesen Cookie kann WordPress einen Besucher während eines Besuchs, auf unterschiedlichen Webseiten wiedererkennen. Der Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht. - _ga
Dieses Drittanbieter-Cookie von Google Analytics dient der Unterscheidung von Nutzern bei der Sammlung von Informationen über Seitenaufrufe. Das Cookie läuft nach zwei Jahren ab. - _gid
Dieses Drittanbieter-Cookie dient Google Analytics dazu Benutzer zu unterscheiden. Das Cookie läuft nach 24 Stunden ab. - _gat
Dieses Drittanbieter-Cookie dient Google Analytics zur Überwachung der Anforderungsrate bei den Servern des Unternehmens. Das Cookie läuft nach zehn Minuten ab. - euCookie
Mit diesem Cookie wird Ihre Zustimmung zu den auf dieser WordPress Website eingesetzten Cookies gespeichert. Das Cookie läuft nach 12 Monaten ab.
Benutzte Cookies im Browser überprüfen
Sie können in Ihrem Browser die Anzahl, den Namen, den Inhalt und die Lebensdauer der gespeicherten Cookies überprüfen. Je nach Browser ist dies unterschiedlich aufwändig.
Im Google Chrome Browser Cookies anzeigen
Rechts oben im Browserfenster gibt es eine Schaltfläche, die durch 3 Punkte untereinander dargestellt wird. Wählen Sie danach – Einstellungen | ganz unten – Erweitert | Sicherheit und Datenschutz | Inhaltseinstellungen | Cookies | Alle Cookies und Websitedaten anzeigen | tekki-tipps.de oder eine andere angezeigte Website | Pfeil nach rechts. – Es werden dann alle Cookies der Website tekki-tipps.de angezeigt. Sie können sich die Inhalte der Cookies anschauen, einzeln oder alle gleichzeitig löschen.
Im Mozilla Firefox Browser Cookies anzeigen
Unter Einstellungen | Datenschutz & Sicherheit können Sie sich die Cookies anzeigen lassen und auch löschen. Wenn Sie die Cookies für eine konkrete Seite auslesen oder löschen wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich und wählen Sie im Kontextmenü Seiteninformationen anzeigen und dort Sicherheit.
Hey tekki-tipps,
erst einmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Kniffe. Nun habe ich folgende Fragen:
1.) mit welchem Plugin kann ich eine Seite wie diese mit den angezeigten Cookies erstellen?
2.) Ich möchte/suche ein Plugin, mit dem der User seine eingegeben Daten/Wordpress-Konto und ähnliches löschen kann(das Recht auf Vergessen)!
Hast du eine Idee.
Servus Armin
Moin Armin,
zu 1.: Mit “EU Cookie Law” – habe ich in meinem Beitrag WordPress Plugin – EU Cookie Law beschrieben. Durch zwei Shortcodes (cookie-list und cookie-control) bindest du die aktuell benutzten Cookies und den Button ein. Also eine normale Seite erstellen und die Shortcodes dort einfügen.
zu 2.: Habe zurzeit wenig Freizeit, deshalb konnte ich mich mit dem Thema noch nicht intensiv beschäftigen. Der neue WordPress Core bietet, glaube ich, die Funktionalität des Löschens. Es wird aber keine externe Seite als Automatik angeboten. Man könnte eine eigene Seite + Formular mit Contact Form 7 (WordPress Plugin – Contact Form 7) erstellen und dann die Daten löschen. Ich denke mal, das wird nicht ein paar Mal am Tag vorkommen und kann deshalb manuell behandelt werden.
WordPress Plugin – WP GDPR Compliance – DSGVO Checkboxen bietet, wenn man es einschaltet, solch eine Seite automatisch an. Habe ich bei mir nicht aktiviert. Wenn du das untersuchst mach es erst einmal lokal. Mit dem kostenlosen Plugin “WP Staging” kann man leider, aus Sicherheitsgründen, nur als Admin testen und nicht als normaler Besucher. Für diesen Fall also nicht zu nutzen. Ich benutze es um Updates auszutesten. Lieber testen bevor man sich die ganze Website zerstört.
Viele Grüße
Frank