Schlagwort: Rechtssicherheit
Rechtssicherheit einer Website bedeutet das zur Verfügung stellen eines Impressums, einer Datenschutzerklärung. Beachten von diversen rechtlichen Vorgaben mit Bezug zu einer Webpräsenz. Webstatistiken, Kontaktformulare, das Anbieten einer Kommentarfunktion …
WordPress Plugin – EU Cookie Law
Zurzeit kann dieses Plugin nur die Zustimmung, dass der Cookie-Hinweis gelesen wurde, in einem eigenen Cookie speichern. Wenn der Cookie-Hinweis akzeptiert wurde, wird der Hinweis nicht mehr angezeigt. Das ist aber kein Problem von diesem Plugin, sondern von der derzeitigen Rechtslage. Was gilt in der Übergangszeit bis zur ePrivacy-Verordnung für Recht? Eine klare Aussage wie …
WordPress Plugin – Antispam Bee – gegen Kommentarspam
Das WordPress Plugin Antispam Bee blockiert automatisch Spam Kommentare. Durch eine entsprechende Auswahl der Einstellungen kann Antispam Bee DSGVO kompatibel eingesetzt werden. Was kann das Plugin Antispam Bee? Die Verfahrensweise hinter der Antispam-Erweiterung ist plausibel und kann in nur einem Satz zusammengefasst werden: Das Kommentarfeld einer Artikelseite wird ausgetauscht. Das Prinzip der “Biene” geht im …
Weiterlesen “WordPress Plugin – Antispam Bee – gegen Kommentarspam” »
WordPress Plugin – WP GDPR Compliance – DSGVO Checkboxen
Das WordPress Plugin WP GDPR Compliance erstellt deaktivierte DSGVO Checkboxen. Diese Pflichtfelder, an standardisierten Stellen, ermöglichen dort einen Text zu platzieren. Dadurch können zum Beispiel WordPress Kommentare und Kontaktseiten mit Contact Form 7 rechtssicher angeboten werden. Die englische Bezeichnung für DSGVO lautet General Data Protection Regulation (GDPR). Die DSGVO / GPDR tritt unmittelbar, in allen …
Weiterlesen “WordPress Plugin – WP GDPR Compliance – DSGVO Checkboxen” »
WordPress Kommentare mit Tipps und Tricks anpassen
Diesen Beitrag werde ich als Sammelbeitrag rund um das Thema – WordPress Kommentare mit Tipps und Tricks anpassen – benutzen und bei neuen Ideen oder Anforderungen entsprechend ergänzen. PHP-Schnipsel, CSS-Schnipsel, Kommentarlinks in einem anderen Browser-Tab aufrufen, IP-Adressen der Kommentierenden anonymisieren, sinnvolle Plugins und einiges mehr.
Gravatar ein Datenschutzrisiko?
In diesem Beitrag möchte ich klären ob Gravatar ein Datenschutzrisiko ist. Welche Vor- und Nachteile die WordPress Gravatar Integration hat. Und welche Lösungsmöglichkeiten zurzeit für einen rechtssicheren Einsatz von Gravatar vorhanden sind. WordPress bietet einen bequemen und kostenlosen Avatar Dienst zur Benutzung in den Kommentaren an. Der Avatar Dienst gravatar.com ist ein Tochterunternehmen von Automattic …
WordPress Plugin – Disable Emojis – Ladezeit sparen
Das WordPress Plugin – Disable Emojis – spart Ladezeit bei jedem Seitenaufruf. Entfernt Code im Head jeder WordPress Webseite und verhindert das Automatic der Hersteller von WordPress die IP-Adressen Ihrer Website Besucher speichert. Sehr alte Browser Versionen von 2013 und vorher unterstützten keine Emojis. Google Chrome war damals ein unrühmliches Beispiel. Aber das ist heute …
Weiterlesen “WordPress Plugin – Disable Emojis – Ladezeit sparen” »
WordPress Plugin – WP-PostRatings – Sterne Bewertung
Das WordPress Plugin WP-PostRatings stellt ein Rich Snippet im Microformat für die Sterne Bewertung durch Besucher zur Verfügung. Die Suchmaschinen zeigen die Sterne Bewertung in ihrern Ergebnisse an. Damit soll das Suchergebnis auffallen und hoffentlich öfter aufgerufen werden. Nicht jeder Besucher Ihrer Website möchte gleich einen Kommentar schreiben. Aber eine Klick-Bewertung ist schnell gemacht und …
Weiterlesen “WordPress Plugin – WP-PostRatings – Sterne Bewertung” »
Google Analytics in WordPress einbinden
Google Analytics in WordPress rechtssicher einsetzen ist Arbeit. Ich habe jetzt mittlerweile über 15 Jahre private und berufliche Erfahrung mit Webservern, Websites, CMS, diversen Statistikprogrammen wie awstats, Matono (ehemals Piwik) und anderen. Bis jetzt habe ich immer einen ganz großen Bogen um Google Analytics gemacht. Warum wollte ich Google Analytics nicht? Weil die Daten im …
WordPress Plugin – WP Statistics – Besucherstatistik
Eine Website mit interessanten Inhalten zu füllen ist Aufwand. Ob sich der Aufwand lohnt kann durch Überprüfung der Besucherstatistik festgestellt werden. Mit Hilfe des WordPress Plugin WP Statistics steht eine einfach zu installierende, kostenlose und übersichtliche Statistik der Besucheraufrufe zur Verfügung. Was kann das WordPress Plugin WP Statistics? WP Statistics speichert lokal statistische Daten über …
Weiterlesen “WordPress Plugin – WP Statistics – Besucherstatistik” »
WordPress Plugin – Redirection – URL umleiten weiterleiten
Das WordPress Plugin Redirection leitet URL’s um – von einer URL zu einer Anderen. Die Ziel-URL kann auch auf eine andere Domain verweisen. Nach dem Umzug einer Website kann das Plugin dadurch Besucher von der alten Homepage auf die Neue weiterleiten. Wenn der Permalink einer bestehende Seite geändert wird, erstellt Redirection automatisch eine Umleitung. Was …
Weiterlesen “WordPress Plugin – Redirection – URL umleiten weiterleiten” »