Das WordPress Plugin – Disable Emojis – spart Ladezeit bei jedem Seitenaufruf. Entfernt Code im Head jeder WordPress Webseite und verhindert das Automatic der Hersteller von WordPress die IP-Adressen Ihrer Website Besucher speichert.
Sehr alte Browser Versionen von 2013 und vorher unterstützten keine Emojis. Google Chrome war damals ein unrühmliches Beispiel. Aber das ist heute alles Geschichte und überflüssig. WordPress lädt seit der Version 4.2 bei jedem Seitenaufruf von https://s.w.org JavaScript Source um diese alten Browser zu unterstützen.
Was verhindert Disable Emojis?
Die Domain https://s.w.org gehört zu Automatic. Bei Aufruf wird die Hauptseite von WordPress angezeigt. Durch den Link Aufruf mit rel='dns-prefetch'
im head-Bereich jeder Webseite wird die IP-Adresse schon vor dem Zugriff auf das JavaScript aufgelöst. Dadurch werden einige Millisekunden eingespart.

dns-prefetch – das Auflösen der IP-Adresse ermöglicht einen schnelleren Zugriff.
Der Head-Bereich der Webseiten wird durch den Emoji-Code aufgebläht. Das WordPress Plugin – Disable Emoji – verhindert das Generieren von diesem Code.

Das JavaScript für die Emojis.
Die Installation
Vollkommen problemlos über das Dashboard möglich.
Einstellungen
Gibt es nicht.
Rechtssicherheit
WordPress telefoniert durch den Aufruf von s.w.org bei jedem Seitenbesuch nach Hause. Wenn möglich sollte man solche Dinge gegen Null reduzieren. WordPress ist kostenlos, aber Datenschutz ist trotzdem wichtig. Dieses Plugin ist ein weiterer Baustein gegen unkontrollierbare Sammelwut. Trotzdem, wäre dieser Schritt nicht unbedingt nötig, da die DSGVO personenbezogene Daten an US-Unternehmen toleriert, wenn die Unternehmen nach dem Programm “EU-U.S. Privacy Shield” zertifiziert sind. Automattic ist zertifiziert.
Fazit
Das Plugin entfernt den dns-prefetch
Link und das im Head eingebaute JavaScript. Es macht was es verspricht und spart etwas Ladezeit.

Kontrolle des SEO Fokus-Keyword: Ladezeit sparen
Das Fokus-Keyword dieser Seite ist Ladezeit sparen
, zusammen mit den mehrfach vorhandenen Wörtern wordpress plugin disable emojis
wird daraus folgende SEO-Kontroll-Suche:
In dem Beitrag WordPress Plugin – Yoast SEO beschreibe ich die Kontroll- und Optimierungsmöglichkeiten von dem auch für diesen Beitrag benutzten SEO Plugin. Dieser Beitrag wird vom Yoast Seo Plugin mit Lesbarkeit = “OK” und SEO = “Gut” bewertet.
Garantie Update 17.12.2018 – tekki-tipps.de
WordPress Plugin Disable Emojis (GDPR friendly) Version 1.7.2
Der Titel des Plugin wurde vom Autor um den Zusatz “(GDPR friendly)” erweitert. Dadurch hat sich an dem Plugin aber nichts geändert. Das Update konnte laut Anzeige in der “Installierte Plugins” Übersicht nicht vollständig aktualisiert werden. Daraufhin habe ich das Plugin deaktivert und danach wieder aktiviert. Die Meldung ist weg und das Plugin arbeitet weiterhin korrekt.
Vielen Dank Herr Kuhnert, für Ihren Artikel! Ich würde gerne ergänzend noch das Plugin “Really Disable Emojis” (https://wordpress.org/plugins/really-disable-emojis/) in den Ring werfen, welches ich seit einiger Zeit auf zahlreichen Kundenseiten im Einsatz habe. Es setzt die entsprechende Datenbank-Option und deaktiviert das Laden sämtlicher damit verbundener Styles und Scripts. Das Plugin muss lediglich aktiviert werden, eine weitere Konfiguration ist nicht nötig.